UEFA – Pokal 1973/1974

Fortuna Düsseldorf qualifizierte sich als Tabellendritter der 1. Bundesliga für den UEFA-Cup!

Erste Runde:

In der ersten Runde traf Fortuna auf den dänischen Vertreter Naestved IF.

19.09.1973 in Düsseldorf:

Fortuna Düsseldorf – Naestved IF  1:0 (0:0)

DÜSSELDORF: Woyke, Baltes, Lungwitz, Kriegler, Hesse, Zewe, Schulz, Brei, Seel, K. Budde (46. Biesenkamp), Herzog

Trainer: Heinz Lucas

NAESTVED: Hansen, Kisum (38. Jensen), J. Clausen, S. Hansen, G. Clausen, Christensen, Rasmussen, O. Andersen, T. Andersen, Nielsen, Ottosen (80. Olsen)

Schiedsrichter: Burns (England)

Zuschauer: 7.000

Tore: 1:0 Hesse (52.)

Mit einem herrlichen Linkschuß aus 20 m in den Winkel erzielte Fred Hesse Fortunas erstes Europapokaltor. Dieses bedeutete auch gleich den ersten Sieg im Europapokal!

 

 

03.10.1973 in Naestved:

Naestved IF – Fortuna Düsseldorf 2:2 (0:1)

NAESTVED: J. Hansen, S. Olsen, N. Hansen, J. Clausen, G. Clausen, Christensen, Rasmussen, O. Andersen, B. Olsen, N. Nielsen, Bak (46. Ottosen)

DÜSSELDORF: Woyke, Baltes, Lungwitz, Kriegler, Hesse, Zewe, Brei, Seel, Geye, Schulz, Herzog

Trainer: Heinz Lucas

Schiedsrichter: Axelsson (Schweden)

Zuschauer: 6.700

Tore: 0:1 Seel (30.), 1:1 B. Olsen (50.), 1:2 Herzog (70.), 2:2 Ottosen (89.)

 

 

Zweite Runde:

 

24.10.1973 in Wien:

Admira/Wacker Wien – Fortuna Düsseldorf 2:1 (0:1)

WACKER: Fleischmann, Demantke, Nowak, Hochleuthner, Füllenhals, Krappel, Herzog, Swojanovsky, Cerny, Kaltenbrunner, Pribil

DÜSSELDORF: Woyke (15. Büns), Baltes, Kriegler, Lungwitz, Hesse, Zewe, Schulz (81. Brei), Seel, Geye, K. Budde, Herzog

Trainer: Heinz Lucas

Schiedsrichter: Karolak (Polen)

Zuschauer: 800

Tore: 0:1 Budde (26.), 1:1 Kaltenbrunner (67.), 2:1 Kaltenbrunner (78.)

 

 

06.11.1973 in Düsseldorf:

Fortuna Düsseldorf – Admira/Wacker Wien 3:0 (3:0)

DÜSSELDORF: Büns, Baltes, Kriegler, Lungwitz, Hesse, Zewe, Brei (63. Köhnen), Seel (89. Abel), Geye, K. Budde, Herzog

Trainer: Heinz Lucas

WACKER: Fleischmann, Demantke, Nowak, Hochleuthner, Strasser, Herzog, Swojanovsky, Polywka, Cerny, Kaltenbrunner, Krappel

Schiedsrichter: Rigo (Spanien)

Zuschauer: 9.000

Tore: 1:0 Brei (12.), 2:0 Brei (16.), 3:0 Geye (26.)

 

 

Achtelfinale:

 

28.11.1973 in Düsseldorf:

Fortuna Düsseldorf – 1. FC Lokomotive Leipzig 2:1 (0:1)

DÜSSELDORF: Büns, Baltes, Kriegler, Zewe, Hesse, Köhnen, Brei, Seel, Geye, K. Budde, Herzog

Trainer: Heinz Lucas

LEIPZIG: Friese, Sekora, Gröbner, Grießner, Fritsche, Geisler, Altmann (63. Moldt), Frenzel, Lisiewicz, Matoul, Löwe

Schiedsrichter: Jones (Wales)

Zuschauer: 36.500

Tore: 0:1 Matoul (42. Foulelfmeter, Baltes/Hesse an Löwe), 1:1 Brei (59.), 2:1 Herzog (67.)

 

 

12.12.1973 in Leipzig:

1.FC Lokomotive Leipzig – Fortuna Düsseldorf 3:0 (1:0)

LEIPZIG: Friese, Sekora, Gröbner, Grießner, Fritsche, Altmann, Hammer, Frenzel (67. Köditz), Lisiewicz, Matoul, Löwe

DÜSSELDORF: Büns, Baltes, Hesse, Kriegler, Köhnen, Zewe, Brei, Seel, Geye, K. Budde, Herzog

Trainer: Heinz Lucas

Schiedsrichter: Angonese (Italien)

Zuschauer: 80.000

Tore: 1:0 Lisiewicz (43.), 2:0 Löwe (46.), 3:0 Frenzel (54.)

 

Fortuna erzielte in diesem Spiel drei Tore durch Zewe, K. Budde und Herzog, die der Schiedsrichter aufgrund verschiedener Regelverstöße nicht anerkannte!