Marbella / Spanien 18.-25. Januar 2012
Mittwoch, 18.01.2012
Mit 45 Minuten Verspätung startete der Flieger von Ryanair in Bremen um 11:45 Uhr. Naja, so was soll ja mal vorkommen, dachte ich mir. Aber schon bei der Begrüßung des Piloten schwafelte der etwas von „earlyer in Malaga“ oder so. Eine Abkürzung wird der wohl kaum nehmen können, also machte ich erstmal meine Äuglein zu und schlummerte so vor mich hin. Danach griff ich nach der mitgenommenen Lektüre und als es richtig spannend wurde meldete sich der Pilot mal wieder zu Wort: Wir würden in Malaga in 15 Minuten landen! Upps, das war aber wirklich early! Der Teufelskerl hat es tatsächlich geschafft, 5 Minuten vor der planmäßigen Ankunftszeit da zu sein – also sage und schreibe 50 Minuten aufgeholt! Der kannte wohl doch eine Abkürzung.
Die Zeit, die ich nun gewonnen hatte, verbrachte ich aber wieder am Kofferband und auf der Suche nach der gebuchten Autovermietung. Dafür bekam ich statt eines gebuchten Smarts einen neuen Skoda Fabia. Auch nicht schlecht!
Nun aber nach Marbella. Da die Zeit schon etwas hingeschritten war, entschloss ich mich, das Hotel direkt anzusteuern und noch einen kleinen Stadtbummel zu machen, anstatt zum Marbella Football Center zu fahren und das erste Training zu sehen. Davon bekomme ich in den nächsten Tagen eh noch genug zu sehen. Von Hotel aus sind es knapp 300 m zur Strandpromenade, die ich in Richtung Stadtmitte entlangging. In einer Tourist-Info deckte ich mich zunächst mit einigen Informationen ein, da ein Schwenk in die romantische Altstadt, wo ich auch eine Kleinigkeit aß und auf dem Weg zurück zum Hotel noch erste Utensilien in einem Supermarkt gebunkert.
Bilder sind jetzt online. Zunächst das Hotelzimmer mit Blick auf die Stadt. Dann Stadtpromenade, eine kleine Sandburg habe ich auch gebaut! ;-), Altstadt und zuletzt Bilder von der Dachterrasse des Hotels nach 18:30 Uhr! Ja, solange ist es hier hell.
Donnerstag, 19.01.2012
Schon vor 9 Uhr mache ich mich auf dem Weg zum Marbella Football Center, das eigentlich nur ca. 15 Fahrminuten von meinem gebuchten Hotel liegt, wenn man weis, wo es lang geht. Das Navi nimmt die mir bekannten Informationen nicht an, also orientiere ich mich ein wenig in die Richtung, wo ich das MFC vermute. Spätestens nach dem achten Kreisverkehr habe aber auch ich die Orientierung verloren. Ich beschließe, zurück zur Hauptstraße zu fahren und einen neuen Anlauf zu starten, da fällt mir ein Knotenpunkt auf, den ich bei Google Maps schon mal gesehen habe. Und schwupps, drei Ecken weiter parke ich vor dem MFC.
Vormittags gibt es ein bisschen Gruppentraining mit und ohne Ball. Danach eine kleine Pressekonferenz, auf der Wolf Werner die Nichtverpflichtung von Barbaric erläuterte.
Bis zum Nachmittagstraining um 16 Uhr hatte ich nun gut 4 Stunden Zeit, die ich für einen Ausflug nach Puerto Banus nutzte. Wow, da liegen vielleicht tolle Yachten im Hafen! Zu Mittag gab es eine Pizza, draußen gegessen… Grüße nach Norddeutschland!
Beim Nachmittagstraining wird den Medienvertreter ein neuer Bereich zugewiesen. Durfte man sich vormittags rechts in einem Streifen von ca. 10 x 1 m aufhalten, während die Mannschaft überwiegend links auf dem Spielfeld trainierte, war es nun umgekehrt. Dies stieß natürlich nicht gerade auf Wohlwollen! Naja, ich denke mal, morgen wird sich das erledigen, wenn weitere Fans vor Ort sein werden.
Freitag, 20.01.2012
Das Vormittagstraining begann mit Gymnastikübungen. Anschließend in drei Gruppen Zirkeltraining und Einübung von Angriffszügen – schließlich müssen die Laufwege stimmen. Zum Abschluss gab es ein Spiel der besonderen Art: Jeweils zwei Spieler Hand in Hand auf Kleinfeld.
Den Nachmittag habe ich mir dann freigenommen und einen Strand- und Stadtbummel in Marbella unternommen. Am Stadion, wo ich nicht zufällig vorbei kam, sah ich einen Hinweis auf das Spiel von UD Marbella gegen CD Heutor Tajar, das heute Abend statfinden sollte. OK, ich hatte das Spiel für Sonntag auf dem Programm, aber heute paßte es auch! Kurz zurück zum Hotel und mal die Beine in die Waagerechten, anschließend frisch machen und zurück zum Stadion. 3. Liga in Spanien, der Hammer! Tote Hose im und ums Satdion herum. Zu Spielbeginn geschätzte 200 Zuschauer. Na, da hatte ich mir aber deutlich mehr vorgestellt. Zur Halbzeit beim Stand von 2:0 für Marbella verließ ich das Stimmungsgrab.
Samstag, 21.01.2012
Das heutige Vormittagstraining begann bereits um 9:30 Uhr (statt wie üblich um 10:00 Uhr), da am Nachmittag das Testspiel gegen die Grashopper aus Zürich anstand. Habe ein wenig beim Torwarttraining zugeschaut. Anschließend wurden wieder Spielzüge eintrainiert mit Abschluss aufs Tor. Norbert Meier ging einige Male gestikulierend dazwischen und sein Englisch ist deutlich besser als das vom Lothar. Herrlich!
Die Zeit bis zum Testspiel verbrachte ich dann zunächst in Puerto Banus, anschließend in der schönen Altstadt von San Pedro, wo ich sogar eine Kirche besichtigte. Und was musste ich da links und rechts vom Altar lesen: NUESTRO PROYECTO FORTALECER TRANSMITIR! Ich hab´s mal so übersetzt: Irgendein neues Projekt und Fortuna wechselt. Sinngemäß müsste das bedeuten: Klassenwechsel unter göttlichem Beistand!
Vor dem Testspiel der 1. Mannschaft gab es auf der Anlage des Marbella Football Centers noch ein Fanspiel gegen die Young Boys Bern, die die Fortunavertretung siegreich beenden konnte.
Im Testspiel gegen Grashopper Zürich tat sich Fortuna schwer. Die Schweizer waren flink, gingen aber auch hart zur Sache. Nicht unverdient führten sie Zur Pause mit 1:0. Nach dem Seitenwechsel trat Fortuna engagierter auf und schaffte noch den Ausgleich, den Adam Bodzek erzielte.
Der anschließende Abend im Mannschaftshotel wird mir wohl noch lange in Erinnerung bleiben.
Weis nicht,ob ich das mit den Bildern noch heute hinbekomme, ist ja schon 23:49 Uhr! 😉
00:52 Uhr: Bilder Tag 4
Sonntag, 22.01.2012
Das heutige Vormittagstraining war ein leichtes Auslaufen für die Jungs, den Nachmittag hatte sie frei und fuhren nach Malaga zum Spiel des dortigen FC gegen den FC Barcelona. Also viel Freizeit für mich und ein erlebnisarmer Tag, oder? Von wegen! Beim Training wurden die Torhüter noch mal richtig rangenommen, während die Spieler Fußballtennis spielten. Plötzlich kam der Torwarttrainer an und suchte jemanden, der die drei Torhüter zurück zum Hotel fahren könnte, damit sie nicht auskühlen. Da sich keiner fand, bat ich mich an, obwohl Bernd Bremer (fortunafamily) in meiner Obhut war, fuhren wir im Skoda Fabia mit fünf Mann zum Hotel. Die drei Torhüter machten es sich auf der Rückbank gemütlich und kamen sich so etwas näher!
Am Strand vor dem Hotel sollte nach dem Training ein Foto-Shooting stattfinden, das die BILD-Zeitung organisierte. In einer der nächsten Ausgaben der Düsseldorfer BILD soll ein Riesenposter als Beilage erscheinen. Naja, die Vorbereitung zu diesem Shooting und auch einige Semiprofessionelle Fotos dazu gibt es weiter unter!
Fotoshooting vorbei, und ich wollte Bernd etwas von Marbella zeigen, da folgt das nächste Highlight: Wasserspiele am Pool auf besondere Art! Wer damit angefangen hat, kann ich nicht sagen, aber Sascha Rösler hat sich tapfer verteidigt und Wolf Werner anschließend den Schuh von Thomas Bröker aus dem Pool gefischt, den Maxi Beister, mit Kieselsteinen beschwert, dort versenkt hatte. Zwischendurch suchte Christian Weber noch seine Zimmerkarte, die er mit einem Tauchversuch erfolgreich sicherte.
Nun aber zunächst nach Puerto Banus, Bummel am Hafen und Pizza essen. Dann nach Marbella, kleine Stadtrundfahrt und zum Stadion, wo heute ein Turnier mit internationalen Mannschaften stattfand. Wir kamen kurz vor Ende der zweiten Halbzeit beim Spiel von Dynamo Kiew gegen Young Boys Bern an, sahen aber noch den 2:2 Ausgleichstreffer von Dynamo und wunderten und über den großen Jubel. Dynamo hat eine große Zahl an Fans vor Ort und wird am Dienstag dafür sorgen, dass Fortuna ein Auswärtsspiel hat. Aber eigentlich egal, die können wir ja mittlerweile auch erfolgreich bestreiten. Das anschließende Elfmeterschießen gewann Dynamo übrigens mit 5:3.
Nun machten wir noch einen kleinen Bummel durch die Altstadt von Marbella zur Strandpromenade und zurück durch die Altstadt zum Stadion, wo wir uns die zweite Halbzeit von Videoton FC (Ungarn) gegen IF Stromsgodset (Norwegen) ansahen. Plötzlich sagte Bernd zu mir: „Kennen wir den 33er nicht?“ Und ja, es war unser ex-Top-Stürmer Sandor Torghelle. Zufälle gibt´s! Einem kleinen Plausch nach dem Spiel konnte er sich natürlich nicht entziehen.
Montag, 23.01.2012
Heute besuchte ich nur das Vormittagstraining und beobachtete dabei zunächst wieder das Torwarttraining. Anschließend ging es rüber auf den großen Platz, wo Norbert Meier seinen Jungs diverse Spielzüge auf deutsch und englisch sowie mit rudernden Händen erklärte. Immer wieder schön anzusehen, wobei ich betonen möchte, dass die Art und Weise, wie er das vermittelt, klasse rüber kommt.
Nach dem Training machte ich einen Ausflug ins Landesinnere, und das ist hier auch verbunden mit einem Ausflug in die Berge. Ziel war die Stadt Ronda, ca. 50 km von Marbella entfernt und 723 m über dem Meeresspiegel gelegen. Nur zum Vergleich: Altenau im Harz liegt 460 m hoch! Die Fahrt alleine war schon ein tolles Erlebnis. Von Ronda war ich dann auch ganz begeistert! Schöne Fußgängerzone, alte Häuser und viel zu sehen.
Danach fuhr ich wieder zurück nach Marbella, um mit im dortigen Stadion das Spiel den Impact-Cup zwischen Crakovia Krakow und Dinamo Tblisi anzusehen, was 3:2 für Krakow endete.
Nun war die Zeit auch schon wieder daher geschritten und der Sonnenuntergang nahte. Also ging ich vom Stadion noch kurz an den Hafen, um ein paar Bilder zu schießen.
Insgesamt auch wieder ein sehr anstrengender, aber schöner Tag, auch wenn Fortuna-mäßig diesmal nicht so Spektakuläres dabei war.
Dienstag, 24.01.2012
Nach dem Vormittagstraining, das bereits um 9:30 Uhr begann und vor 11:00 Uhr endete, nutzte ich ein letztes Mal die Mittagssonne, um an der Strandpromenade spazieren zu gehen und durch die engen Gassen der Altstadt zu bummeln.
Am Nachmittag fand dann das letzte Testspiel der Fortuna statt. Gegner sollte zunächst Dnjepr Dnjepropetrowsk aus der Ukraine sein, der aber mangels Spielermasse absagte. Der Ligarivale der Ukrainer, Dynamo Kiew sollte einspringen, aber sagte kurzfristig aus selben Grund ab. So spielte Fortuna gegen eine Auswahl des Viertligisten UD Marbella, der miteinigen Spielern aus Kiew verstärkt wurde. Neben einer Pyroeinlage vor dem Spiel gab es Tumulte nach einer Bockseinlage gegen Maximilian Beister, worauf hin sein Gegenspieler mit rot des Feldes verwiesen wurde. Das Spiel endete 5:2 für Fortuna.