Mannschaft: 18.-25.01.2016
Eigene Reise: 16.-26.01.2016
Titanic Deluxe Belek
25.01.2016, Montag, Tagesausflug Taurus Deluxe
Über meinen Reiseveranstalter hatte ich für den letzten Tag eine Off-Road-Tour in die naheliegenden Berge gebucht. Ich wurde um 8:20 am Hotel mit einem 15-sitzigem Bus abgeholt, wo bereits 8 Mitfahrer saßen. Ein freundliches „Hallo“ und los ging es nach Tasagil östlich von Serik, wo noch weitere 6 Ausflügler dazu stießen. Mit dem Bus fuhren wir gut 40 Minuten weiter zum Startpunkt in den Köprülü-Kanyon-Nationalpark. Dort gab es zunächst eine leckere Vitaminbombe zu trinken, bevor es mit den Off-Roader weiterging. Über holprige Straßen fuhren wir zwei Aussichtpunkte an, trafen zum Mittagessen wieder am Ausgangspunkt des Nationalparks ein, um von dort anschließend ein über 1.000 m hoch gelegenes Bergdorf zu besichtigen – das ehemalige Selge. Dort gibt es ein zerfallendes Theater und alte Frauen, die einem selbstgebastelten Schmuck oder Strickwaren verkaufen möchten. Ein wirklich lohnenswerter Ausflug, auf dem ich sicherlich die schönsten Fotos der letzten 10 Tage schießen konnte.
Morgen werde ich um 8:25 Uhr am Hotel vom Flughafenshuttle abgeholt und werde, wenn nichts dazwischen kommt, um 14:20 Uhr in Bremen landen.
Bilder vom Tagesausflug Taurus Deluxe: KLICK
24.01.2016, Sonntag, Testspiel gegen Szeged 2011 (Ungarn)
Bei eiskalten Temperaturen und einem stark wehendem Wind erkämpfte sich die Mannschaft am Nachmittag (15:00 Uhr Ortszeit) einen 1:0-Sieg gegen Szeged 2011 aus der 2. ungarischen Liga. Vor noch 8 anwesenden Fans holte sich das Team von Trainer Marco Kurz das dringend benötigte Selbstvertrauen für die verbleibenden Spiele in der Rückrunde.
Bilder vom Testspiel: KLICK
24.01.2016, Sonntag, Hotelrundgang, Vormittagstraining und Strand
Gestern bzw. heute früh sind viele der mitgereisten Fans abgereist. Lediglich die Gruppe um Lothar und einige wenige sind noch vor Ort. Beim Vormittagstraining war es daher recht übersichtlich am Spielfeldrand. Trainiert wurde in zwei Gruppen. Die Spieler, die gestern in der Startelf standen, absolvierten lediglich einige Lockerungsübungen und liefen einige Runden um den Platz. Die andere Gruppe arbeitete viel mit dem Ball. Deutet also viel darauf hin, dass die Startelf heute Nachmittag eine komplett andere sein wird und unser Hollandbomber wieder zu sehen ist. Das Training war überraschend kurz, und da ich noch nicht durchgefroren war, machte ich anschließend noch mal einen Bummel an den Strand.
Bilder vom Vormittag: KLICK
23.01.2016, Samstag, Shopping in Belek und Testspiel gegen FC St. Gallen
Den Vormittag nutzten Heinz, Michael, Angelika, Laura und ich für eine kleine Shoppingtour in Belek. Da gibt es samstags einen Markt, wo man alles kaufen kann – sogar echt gefälschte Ware!
Um 15 Uhr Ortszeit stand das zweite von drei Testspielen an. Kalt genug war es schon, doch der Wind machte eisige Temperaturen daraus! Es war so bitter kalt, dass sich einige Fans zwischendurch immer mal wieder ein kleines Feuerchen anmachten. Dies sorgte zwar kurzfristig für Belustigung, aber warm wurde einem dabei auch nicht. Die kalte, klare Luft brachte aber einen anderen Vorteil mit sich: Es gab eine hervorragende Sicht auf die naheliegende Bergwelt. Und aufgrund der Darbietung auf dem Platz schweifte der Blick immer mal wieder über den Zaun in die Ferne.
Bilder vom Spiel: KLICK
Bilder Belek: KLICK
22.10.2016, Freitag, Vormittagstraining und Antalya
Nach dem Vormittagstraining war ich kurz auf dem Zimmer und hatte die Bilder online gestellt. Dann wollte ich zum Mittagstisch gehen und nahm diesmal den Weg an der Rezeption vorbei statt den Aufzug zu benutzen. Prompt spricht mich Heinz dort an, ob ich Lust hätte, mit nach Antalya zu fahren, sie hätten noch einen Platz frei. Also entschloss ich mich kurzerhand, auf das Mittagessen zu verzichten und stattdessen mich mit Heinz, Angelika und Laura auf Städtetour zu gehen.
Bilder von Vormittagstraining: KLICK
Bilder aus Antalya: KLICK
21.01.2016, Donnerstag, Vormittagstraining und Ausflug nach Manavgat/Side
Geweckt wurde ich heute vom Regen, der ein unheimlich lautes Geräusch verursachte. Hier muss in einer Zimmerwand ein innen liegendes Regenfallrohr sein! Zum Vormittagstraining nahm ich daher auch nur meine kleine Digi-Cam mit, prompt hörte es auf zu regnen. Allerdings nur für ca. 30 Minuten, dann ging der Spuk von vorne los. Am Nachmittag hatten die Spieler dann frei zur Regeneration, was wiederum eigentlich nicht mit dem Regen zu tun hatte. Ich glaub, die mussten sich von dem anstrengenden Spiel gestern erholen.
Da es in der Mittagspause mal wieder nicht regnete, entschlossen Serkan, Alex, Olli und ich uns zu einem Ausflug nach Manavgat. Dort wollte Serkan uns einen besonderen Wasserfall zeigen. Wir saßen keine 5 Minuten im Auto, da fing es wieder an zu regnen. Erst nur leicht, aber es steigerte sich immer mehr. Wir wollten schon das Programm auf einen Shoppingbummel in Manavgat ändern, da hörte es wieder auf zu regnen. Serkan meinte, bei den Regenfällen müsse der Wasserfall besonders schön aussehen und steuerte diese nun auch an. Oh ja, der Manavgat (Name des Flusses) führte viel Wasser! Dann unternahmen wir noch einen kurzen Abstecher zu einem Stausee und nach Side.
Da diesmal nicht viele Bilder zusammen kamen, machte ich nach der Ankunft im Hotel noch einen kleinen Rundgang und nahm auch die „Kleine“ mit ins Restaurant.
Bilder von heute: KLICK
20.01.2016, Mittwoch, Aspendos und Spiel gegen Ludogorets Razgrad
Am Vormittag unternahm ich mit Serkan, Alex und Marco einen Ausflug nach Aspendos (auch unter dem Namen „Estefediis“ bekannt), die größte und eindrucksvollste Stadt der Region vor über 2.000 Jahren. Heute sind nur noch das Theater zu besichtigen und ein kleines Areal, auf dem sich einige Ruinen befinden. Der Ausflug war lohnenswert und das Wetter spielte auch mit. Schaut euch am besten die Bilder an!
Bilder von Aspendos: KLICK
Um 16:00 Uhr fand das das Testspiel gegen Ludogorets Razgrad statt, die in den letzten vier Jahren hintereinander bulgarischer Meister wurden. Also ein einfacher Testspielgegner sollte man meinen. Ich verstehe auch nicht, warum die sich immer so schwere Brocken aussuchen. Da ist doch eh meist nicht viel zu holen – vor allem kein Selbstvertrauen! OK, das holten sie sich auch nicht – der Kick ging mit 1:3 noch relativ harmlos aus.
Bilder vom Testspiel: KLICK
19.01.2016, Dienstag, mittags am Stand und Nachmittagstraining
Nach dem Mittagsessen machen wir einen kleinen Spaziergang zum Strand. Das Wetter war diesmal deutlich angenehmer als am Sonntag. Mehr als die Füße ins Wasser halten, war aber nicht zumutbar. Für den Rückweg nahmen wir einen der selten fahrenden Katamarane.
Beim Nachmittagstraining ab 16 Uhr wurde es wieder deutlich kühler und der Wind tat sein übriges.
Bilder vom Strandausflug: KLICK
Bilder vom Nachmittagstraining: KLICK
19.01.2016, Dienstag, Vormittagstraining
Der erste Tag bei strahlend blauem Himmel, auch wenn der Wind noch etwas kalt ist. Athletik-Trainer Florian Klausner dreht einige Runden mit den Jungs um den Platz und macht anschließend einige Übungen mit ihnen. Danach wieder viel mit dem Ball gearbeitet. Marco Kurz hält sich ziemlich zurück, fast der unauffälligste Mann auf dem Platz. Peter Hermann dagegen sehr präsent mit lauten Anweisungen und Aufmunterungen. Zwischendurch bin ich auf einen recht maroden Anzeigeturm geklettert und konnte von dort einige Panoramaaufnahmen machen. Die nächste Einheit ist für 16:00 Uhr vorgesehen.
Folgende Testspiele sind vereinbart:
Mittwoch, 20.01. gegen Ludogorets Razgrad (Bulgarien) um 16 Uhr Ortszeit
Samstag, 23.01. gegen FC St. Gallen um 15 Uhr Ortszeit
Sonntag, 24.01. gegen Szeged 2011 (Ungarn) um 15 Uhr Ortszeit
Bilder vom Vormittagstraining: KLICK
18.01.2016, Montag, Anreise Mannschaft und erstes Training
Nachdem der vergangene Abend etwas länger wurde, nutzte ich den Vormittag, um etwas zu relaxen. Kurz nach 14:00 Uhr traf dann die Mannschaft am Hotel ein. Um 17:00 Uhr gab´s die erste Trainingseinheit.
Bilder vom Montag: KLICK
17.01.2016, Sonntagnachmittag und Abend
Viel los ist rund um die Hotelanlage nicht. Taxis sind sehr teuer und durch das örtlich Busangebot steigt keiner durch. So machte ich gestern Nachmittag nur einen kleinen Bummel zum Adora Football Center, wo Fortuna bereits 2007 sich auf die Rückrunde vorbereitete.
Am Abend trafen dann weitere Fans und Sponsoren ein. Vom Gewitter, das die türkische Riviera um Belek streifte, haben wir im IRSH-PUB wenig mitbekommen. Dafür wollten wir testen, ob der PUB tatsächlich rund um die Uhr auf hat. Kurz nach drei war er das noch!
17.01.2016, Sonntag, Hotelrundgang
Schon kurz nach 8:00 Uhr saß ich beim Frühstück. Das ist eine gute Zeit, da ist noch nicht so viel los, man hat ausreichend Platz und kann sich in aller Ruhe an dem großen Buffet bedienen. Anschließend unternahm ich einen zweiten Versuch, mir die Hotelanlage anzusehen. Das ist vormittags deutlich besser, da besteht nicht das Risiko, bereits nach 15 Minuten im IRISH-PUB zu sitzen. Der hat übrigens rund um die Uhr geöffnet! Den Rundgang habe ich dann auch tatsächlich geschafft incl. einem kurzen Spaziergang zum Strand.
Bilder vom Vormittag: KLICK
16.01.2016, Samstag, Anreise
8:30 Uhr das Haus verlassen, 9:30 Uhr am Flughafen, Einchecken, Koffer abgeben, Abflug war für 11:35 Uhr angesagt. Dieser verzögerte sich aber ein wenig, da die Maschine noch enteist werden musste. 11:57 Uhr hatte ich aber keine Grundberührung mehr. Im Flieger von Sunexpress reichlich Platz, ich hatte einer Dreierreihe für mich alleine! Mal ein Nickerchen, dann im Buch lesen oder aus dem Fenster gucken, die Zeit verging eigentlich wie im „Flug“! Trotz des verspäteten Starts landeten wir pünktlich um 16:05 Uhr Ortszeit in Antalya. Der Transfer zum Hotel verlief super – kleiner Bus mit lediglich drei Fahrgästen und ich wurde zuerst ans Ziel gebracht.
Wieder Check-in, kurz das Hotelzimmer bezogen und dann mal auf den ersten Rundgang. Ich war noch keine 15 Minuten unterwegs, da traf ich Lothar, der mich mit offenen Armen auf der Brücke über den Pool empfang! Seine Crew saß im IRISH-PUB, wohin wir uns dann auch begaben.
Gegen 20:30 Uhr machten wir uns dann zum Abendessen auf, da es dieses nur bis 21:00 Uhr gab. Nach den fünf Bier hatte ich eh keinen großen Hunger mehr! Frei nach dem Motto: Das bisschen, was ich esse, kann ich auch trinken!
Anschließend noch ein paar Bierchen getrunken (Efes Pilsen, muss man nicht kennen!) und ab auf´s Zimmer – der Bericht muss ja noch geschrieben werden!
Bis jetzt sind ca. 10 Fortunafans da. Morgen soll noch eine Gruppe von ca. 30 Leuten ankommen, dann ist das Titanic in Düsseldorfer Hand!
Ein paar Bilder vom heutigen Tag: KLICK