Wintertrainingslager 2019

11.01.2019 Nachmittagstraining

Das trübe Wetter passte zur trüben Stimmung. Fortuna Düsseldorf gab in der Mittagspause bekannt, dass man sich nicht mit Friedhelm Funkel auf eine Vertragsverlängerung im Trainingslager einigen konnte. Fortuna wollte konkrete Vertragsgespräche dann aufzunehmen, wenn absehbar ist, in welche Richtung sich die Spiele der Rückrunde entwickeln. Friedhelm Funkel bestand jedoch auf eine schnelle Lösung, wobei er auch angeboten hat, einen Vertrag zu unterzeichnen, der nur für die 1. Liga gilt.

Bei der letzten Trainingseinheit in Marbella am Freitagnachmittag drückte die Nachricht natürlich die Stimmung. Es war vereinbart worden, dass vor dem letzten Training ein gemeinsames Foto der Fans mit der Mannschaft gemacht werden sollte. Doch die über 30 erschienenen Fans verweigern das obligatorische Foto – aus Protest gegen die Entscheidung der Kluboberen. Auch die Zaunfahnen wurden bewusst verkehrtherum aufgehängt.

Einzelbild11-2

Weitere Bilder findet ihr hier: KLICK

11.01.2019 Vormittagstraining

Beim gestrigen Fanabend waren gut 80 Personen anwesend. Robert Schäfer begrüßte die Anwesenden, es gab wieder reichlich zu essen und trinken. Und natürlich viele anregende Gespräche unter den Fans, mit den Spielern und Offiziellen. Vielen Dank dafür an Fortuna Düsseldorf!

Das Vormittagstraining stand unter dem Motto Regeneration. Der Spaß bei den Spielern kam aber nicht zu kurz. Anschließend wurden auch noch Freistöße geübt. Das müssten die Jungs eigentlich noch viel öfter machen!

Einzelbild11

Weitere Bilder findet ihr hier: KLICK

10.01.2019 Testspiel gegen den FC Emmen

Fortuna hat das Testspiel gegen den niederländischen Zweitligisten FC Emmen mit 1:0 gewonnen.

Einzelbild10

Weitere Bilder findet ihr hier: KLICK

09.01.2019 Vormittagstraining und Puerto Banus

Heute Vormittag wurden Torabschlüsse geübt. Eine tolle Gelegenheit, mal die Torhüter zu beobachten, denen die Bälle nur so um die Ohren flogen.

Der Nachmittag war trainingsfrei. Ich machte einen Spaziergang nach Puerto Banus und traf mich um 16 Uhr mit Lothar, Astrid, Silke und Werner in einem Strandlokal. Es ist dann auch was später geworden! 😉

Heute Nachmittag steht dann das zweite Testspiel an und um 20 Uhr gibt es einen Fanabend.

Einzelbild9

Weitere Bilder findet ihr hier: KLICK

08.01.2019 La Concha und Nachmittagstraining

Für heute hatte ich mir die Besteigung des Marbella Hausbergs vorgenommen. Nachdem ich im letzten Jahr auf halber Strecke die Wegführung verloren hatte, sollte es diesmal klappen. Bereits um 7:30 Uhr – noch im Dunkeln – marschierte ich von Parkplatz El Refugio del Juanar los. Nach und nach wurde es heller und ich wunderte mich über die dichten Wolken. Jetzt bin ich schon eine Woche im Süden Spaniens und hatte immer super Wetter. Warum heute nicht? 3 Stunden 15 Minuten brauchte ich bis auf den Gipfel, und dann einer App fand ich diesmal auch den richtigen Weg. Immer noch recht trübes Wetter, wobei ab und an mal die Sonne für bessere Sicht sorgte. Nach dem Fotoshooting mit Stativ und Drohne machte ich mich um 12 Uhr wieder auf den Rückweg. Schließlich wollte ich das Nachmittagstraining nicht verpassen.

Nun ließ sich die Sonne auch länger zeigen und mir begegneten tatsächlich weitere Wanderer – eine Gruppe aus Hamburg, 5 Spanier, die in kurzen Trekkinghosen den Berg hochliefen, ein einzelner Wanderer und ein Ehepaar. Eine Stunde, bevor ich wieder am Parkplatz war, überholten mich die 5 Spanier wieder. Die haben wohl nicht so viel Zeit gehabe wie ich! 😉

Um 15:10 Uhr war ich wieder am Auto und fuhr zum Apartment, um kurz Akkus aufzuladen und mich frisch zu machen. Leider ist mir dann mit den Akkus ein Fehler unterlaufen und ich ging mit einem fast leeren Kameraakku zum Trainingsgelände. Daher gibt’s vom Training auch nicht viele Bilder. Das erste, was mir allerdings auffiel, war, dass die nun tatsächlich das schöne Loch im Zaun geschlossen haben, wo ich immer so gut durch fotografieren konnte.

Morgen werde ich wohl mal einen ruhigeren Tag einlegen.

created by dji camera

Weitere Bilder findet ihr hier: KLICK

07.01.2019 Testspiel Borussia Dortmund gegen Fortuna 95

Vor dem Spiel ein wenig Chaos. Die Spanier vermelden „Ausverkauft“, viele Fans ohne Ticket und die Fanbetreuer beider Vereine versuchen alles, damit keiner draußen bleiben muss. Die Plätze oberhalb der Mauer hinter dem einen Tor sind aber dicht gefüllt. Hier handelt es sich um einen kleinen Feldweg, der am Football-Center vorbeiführt und von dem man eine gute Sicht auf das Spielfeld hat. Erstaunlicherweise sind im Football-Center noch jede Menge Plätze frei. Was sich die Spanier bei dieser Organisation gedacht haben, ist völlig unbekannt.

Bei herrlichem Wetter für die Zuschauer war das Fotografieren schon etwas schwieriger. 1. Halbzeit gegen die tiefstehende Sonne, 2. Halbzeit auf einen überwiegend schattigen Platz.

Die Partie war überraschend offen, interessant und abwechslungsreich. Torfolge aus Fortuna-Sicht: 1:0, 1:1, 1:2, 2:2, 2:3. Der letzte Treffer der Borussia viel in der 90. Minute.

Einzelbild7-2

Weitere Bilder findet ihr hier: KLICK

07.01.2019 Leichtes Anschwitzen beim Vormittagstraining

Da heute Nachmittag das erste Testspiel ansteht, ließen die Trainer es beim Vormittagstraining etwas ruhiger angehen. Ein bisschen aufwärmen, dann einige Ballstafetten mit Abschluss und ein Spiel über das Großfeld. Dazu ein weinig Torwarttraining durch denn Zaun, der allerdings wohl in Kürze geschlossen wird. Einige Bauarbeiter waren damit beschäftigt, Drähte zu ziehen. Allerdings in einem Tempo, bei dem man selbst in der andalusischen Vormittagssonne nicht ins Schwitzen kam.

Einzelbild7

Weitere Bilder findet ihr hier: KLICK

06.01.2019 Vor- und Nachmittagstraining

Das Vormittagstraining finden immer um 9:30 Uhr statt. Recht früh, aber ich habe nur einen ca. 15-minütigen Fußweg bis zur Anlage. Vormittags liegt die Seite, wo wir Fans stehen dürfen, im Schatten. Da ist es auch im wahrsten Sinne des Wortes um die Uhrzeit auch noch schattig! Drum suchte ich mir auf der Sonnenseite einige Löcher im Zaun, durch die man fotografieren konnte.

Zwischen Vor- und Nachmittagstraining gibt es eine große Pause, da nachmittags erst ab 16:30 Uhr trainiert wird. Diese habe ich genutzt, um mir die Apartmentanlage mal näher anzusehen. Nach dem Mittagessen bin ich dann zum Marbella Football Center gefahren und habe dort meine Drohne steigen lassen. Dort findet morgen das Spiel gegen Borussia Dortmund statt. Die nehmen tatsächlich 10 Euro Eintritt für das Spiel und die Karten werden über die Fanbetreuung ausgegeben. Ich bin aber noch guter Hoffnung, dass ich wieder eine Akkreditierung bekomme.

Am Nachmittag wurde mehr mit dem Ball gearbeitet. Kleiner Aufreger am Rande: Benito Raman bleibt nach einem Zweikampf am Boden liegen und wird behandelt. Aber anscheinend nicht Schlimmes, denn die abschließende Laufübung konnte er wieder mitmachen.

Einzelbild6

Weitere Bilder findet ihr hier: KLICK

05.01.2019 Endlich Trainingslager

Heute stand Bettenwechsel an. Von San Fernando nach Marbella. Auf dem Weg dorthin habe ich mir noch eine kleine Wanderung ausgesucht. Ziel: Der Torre del Tajo. Im 16. Jahrhundert errichtet, diente der Torre de Tajo einst der Abwehr von Piraten. Im Naturpark La Breña y Marismas del Barbate gelegen, thront der Turm auf einer gut 100 Meter hohen Klippe über dem Atlantik. Über 13 Meter hoch, besteht der kreisrunde Bau aus massivem Stein. Für Hin- und Rückweg habe ich gut 1 Stunde benötigt.

Auf der Weiterfahrt nach Marbella noch mal kurz einen Stopp beim LIDL eingelegt, morgen ist ja nicht nur Sonntag, sondern auch hoher Feiertag.

Das Apartment liegt in der Anlage La Dama de Noche gleich hinter den Fußballplätzen, wo Fortuna trainiert. Leider gibt es keinen direkten Zugang, so dass ich immer um die Anlage herum muss, um zum Training zu gelangen. Aber ein bisschen Bewegung tut ja gut! 😉

Gleich nebenan trainiert unser erster Testspielgegner: Borussia Dortmund. Die haben sogar ihre eigenen Werbebanner mit. Viel mehr Fans als bei F95 konnte ich aber am Nachmittag nicht feststellen. Handgezählte 15 Fans von Fortuna besuchten die erste Trainingseinheit.

Das Nachmittagstraining genießt man als Fan schön in der Sonne. Zum Fotografieren ist das natürlich weniger gut geeignet, wie ich bereits im letzten Jahr feststellen musste. Also suchte ich mir einige Löcher im Zaun, durch die ich Bilder machen konnte. Naja, und dann habe ich ja auch seit einigen Monaten so ein fliegendes Teil!

Einzelbild5

Weitere Bilder findet ihr hier: KLICK

04.01.2019 Jerez de la Frontera

Heute bin ich mit dem Zug nach Jerez de la Frontera gefahren. 30 Minuten entspannte Anreise für 3,40 Euro die Strecke – einfacher und günstiger geht es einfach nicht!

Die Stadt hat mir auf dem ersten Blick nicht gut gefallen. Die Straßen sehr verwinkelt, überall schallte merkwürdige Musik aus Lautsprechern und auf Weihnachten sind die immer noch getrimmt. Hmm, da war doch was…stimmt, auf die Bescherung müssen die spanischen Kinder ja bis zum 6. Januar warten. Erst am Tag der Heiligen Drei Könige gibt es die Geschenke, mit der die Weihnachtszeit in Spanien auch zu Ende geht.

Nach dem Bummel durch die Altstadt besuchte ich noch eine Bedega – eine touristische Pflicht bei einem Besuch in Jerez de la Frontera. In der Stadtinformation wurde mir die Bodega Tio Pepe empfohlen, wo es um 14 Uhr eine Führung auf Deutsch gab. Da ich bis zur Führung etwas Zeit hatte, machte ich noch ein paar Selfies im Park der Bodega. Ähnlichkeiten mit dem „durstigen Mann“ sind rein zufällig, aber man kann mir sicherlich die Vorfreude auf ein leckeres Getränk ansehen. 😉

Die Führung dauerte ca. 1 Stunde, wobei man sogar mit einer kleinen Bahn durch die Anlage gefahren wurde. Anschließend die Verkostung von zwei Sherrys – einer sehr trocken, der andere recht süß. Und die Führung endete wo? Genau: in einem riesigen Verkaufsshop!

Mittlerweile war es halbvier und ich machte mich wieder auf den Weg zum Bahnhof. Pünktlich zum Sonnenuntergang war ich wieder in meinem Apartment.

Einzelbild3

Weitere Bilder findet ihr hier: KLICK

03.01.2019 Nationalpark Bahia de Cadiz

Meer, Strand, Dünen, alte Festungsanlagen, Salzwiesen… der Küstenabschnitt südlich von Cadiz bieten alles. Und zu dieser Jahreszeit auch noch wenig beachtet. Nach einem ersten Abstecher zum Besucherzentrum des Nationalparks Bahia de Cadiz machte ich mich auf den Weg bis zur südlichen Spitze der Landzunge. Immer am Strand entlang.  Der Rückweg erfolgte entlang eines ausgeschilderten Dünenwanderweges „Sendero Punta del Boqueron“. Für die gut 10 km lange Strecke habe ich 4 Stunden gebraucht – inklusive Fotostopps!

Am Nachmittag stand noch ein Besuch des Shopping-Centers an, bevor ich am Abend einen schönen Sonnenuntergang von Balkon aus beobachten konnte.

Einzelbild2

Weitere Bilder findet ihr hier: KLICK

02.01.2019 Cadiz und San Fernando

Mein Apartment liegt oberhalb eines großen Einkaufszentrums und auch das Stadion des örtlichen Fußballvereins San Fernando CD befindet sich in unmittelbarer Nähe. Der Blick vom Balkon geht auf die Bucht von Cadiz und die davorliegenden Salzwiesen. Der Clou ist aber die S-Bahn-Station, die ich in 10 Minuten zu Fuß erreiche. Von hier Fahren moderne Bahnen nach Cadiz und Jerez de la Frontera. Heute stand ein Stadtbummel in Cadiz an. Für die einfache Strecke habe ich 2 Euro bezahlt – ein Schnäppchen im Vergleich zu den hohen Parkgebühren in Cadiz. 2015 war ich vor einem Wintertrainingslager schonmal in Cadiz. Damals waren leider zwei Türme geschlossen, die ich gerne besteigen wollte. Diesmal hat es geklappt. Der Aufgang beim Turm der Kathedrale ist dabei etwas Besonderes: es gibt keine Stufen! Immer im Kreis rum geht man – ich meine 13 Umdrehungen gezählt zu haben, aber da kann man auch leicht durcheinanderkommen – bis man oben ankommt. Die Strecke wurde beim Bau der Kathedrale von Lasttieren benutzt, um Baumaterialien hoch zu bringen. Der andere Turm – Torre Tavira – beherbergt eine Camera Oscura, die zu bestimmten Zeiten in unterschiedlichen Sprachen vorgeführt wird. Für die deutsche Führung war mir der Zeitpunkt zu spät, so dass ich lediglich die schöne Aussicht genoss.

Einzelbild1

Weitere Bilder findet ihr hier: KLICK

01.01.2019 Anreise

Während viele noch ihren Silvesterrausch ausschlafen, sitze ich bereits im Flugzeug. 10:50 Uhr startet die Maschine von Bremen nach Malaga. Fortuna schlägt mal wieder das Trainingslager in Marbella auf und ich nutze die ersten Tage des Jahres, um meinen Hobbys Reisen, Fortuna, Fotografieren und Wandern nachzugehen. Da die Mannschaft erst am 05.01. anreist und ich die Gegend um Marbella bereits ausgiebig kenne, habe ich mir für die ersten Tage ein Quartier in der Nähe von Cadiz ausgesucht. Die Übergabe des Apartments hat super geklappt. Und auch ein Restaurant, dass am 01.01. geöffnet hat, habe ich in fußläufiger Entfernung gefunden: MC Donald´s!

HP-IMG_5256

Blick vom Balkon in den Abendhimmel